DIE GESCHICHTE DER GENOSSENSCHAFT
Seit 1947 vereinen die Männer und Frauen von Estandon ihr Know-how und ihre Kenntnisse der Terroirs, um durch ihre Weine den ganzen Reichtum der Provence und des Mittelmeers zum Ausdruck zu bringen.
Seit 1947 vereinen die Männer und Frauen von Estandon ihr Know-how und ihre Kenntnisse der Terroirs, um durch ihre Weine den ganzen Reichtum der Provence und des Mittelmeers zum Ausdruck zu bringen.
Jean Bagnis, der aus einer provenzalischen Weinhändlerfamilie (négociant) stammt, hat die Idee, seinen Wein nicht mehr lose im Fass anzubieten, wie es damals alle Weinhändler taten, sondern in einer hübschen, verkorkten Glasflasche. Diese signierte er mit dem Namen Estandon.
Die Flaschen fanden schnell ihren Weg auf die prominentesten Tische der Côte d’Azur.
Die Marke Estandon wird 2005 an die Genossenschaftskellereien abgetreten: 2012 beschließt diese Gruppe von 300 Winzern, sie als Banner zu verwenden.
Winzer, Winzerinnen, Mitarbeitende oder Partner – alle tragen zu Entwicklung der Marke Estandon bei. Die Marke ist heute in mehr als 50 Ländern vertreten.
Um unsere Website besuchen zu können, müssen Sie nach dem Recht des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben, volljährig sein, um Alkohol kaufen und konsumieren zu dürfen. Wenn es keine entsprechenden Gesetze gibt, müssen Sie mindestens 21 Jahre alt sein.
Ich akzeptiere diese Bedingungen Nein
Der Missbrauch von Alkohol ist gesundheitsschädlich und sollte in Maßen genossen werden.